Unsere Mission: Wir liefern Hoffnung – überall auf der Welt.

Es ist beeindruckend – und respekteinflößend -, wenn man sich bewusst macht, wie viele einzelne Schritte aufeinander abgestimmt sein müssen, um eine rechtzeitige und wirksame Krebsbehandlung zu liefern. Durchbrüche in der Forschung, erfolgreiche Studien, Anbieterakzeptanz, effektiver Vertrieb, … und all die unsichtbare Infrastruktur, die diese Dinge möglich macht. Eine zuverlässige Lieferung ist das Ergebnis tausend beweglicher Teile. Aber für Patient:innen in Not bedeutet die Krebsbehandlung nur eines: Hoffnung.

Deshalb setzen wir uns für unsere Mission ein, Patient:innen überall auf der Welt Hoffnung zu geben. Wir sind exklusive Logistikanbieter für die innovativen Radioisotope unserer Kund:innen, die von Life Couriers eine Lösung erwarten, die genauso zuverlässig ist wie ihre Behandlung. Die neueste Therapie bietet Prostatakrebspatienten neue Hoffnung – und diese Hoffnung kann nicht schnell genug kommen.



Bewältigung einer der größten Herausforderungen in der Life-Science-Logistik

Sehr wahrscheinlich kennen Sie jemanden, der Prostatakrebs hat. Es ist die zweithäufigste Krebsart bei amerikanischen Männern, und etwa jeder achte ist davon betroffen. Für diejenigen, die eine familiäre Vorbelastung haben, fühlt es sich fast unvermeidlich an. Und obwohl die Überlebenschancen schon besser sind als bei vielen anderen Krebsarten, können die innovativen Therapien unserer Kund:innen die Erfolgsquote noch erhöhen.

Dennoch, diese Therapien zu den Krebspatienten zu bekommen, stellt immer noch eine der größten Herausforderungen in der Life-Science-Logistik dar. Die Radioisotope werden punktgenau in nur einer einzigen Anlage in den USA hergestellt. Die Handhabung und der Transport erfordern speziell geschultes Personal und eine fehlerlose Begleitung. Und die Therapie selbst hat eine begrenzte Haltbarkeit, für die eine zügige Lieferung rund um die Uhr notwendig ist. Mit anderen Worten: Viele Einzelschritte müssen aufeinander abgestimmt sein, um unseren Vätern, Brüdern, Ehemännern und Freunden eine rechtzeitige und wirksame Krebsbehandlung zu ermöglichen.



Nutzung des größten bodengebundenen Netzwerks für Radiopharmaka in den USA.

Das Problem bei komplexen, miteinander verbundenen Systemen ist, dass eine kleine Panne eine große Panne bedeuten kann. Die COVID-Pandemie hat deutlich gemacht, wie fragil die Lieferkette ist und wie leicht die Dinge außer Kontrolle geraten können. Einige dieser Pannen dauern an: Aufgrund der bereits strapazierten Infrastruktur und des Pilotenmangels kommt es im Luftverkehr zu rekordverdächtigen Betriebsunterbrechungen. Einst das bevorzugte Transportmittel für zeitkritische Radiopharmaka, kann das Fliegen allein nicht mehr die einzige Option sein. Der Spielraum für Fehler bei diesen lebenswichtigen Therapien – und unser Life Couriers-Standard – lässt dies einfach nicht zu.

Zuverlässigkeit kommt nicht von ungefähr. Um unsere Pünktlichkeitsrate von über 99 % zu erreichen, verwenden wir den größten Teil des Jahres auf die Logistikplanung und -analyse. Wir haben die Transportzeit zwischen Hersteller (im Mittleren Westen) und den sekundären Einrichtungen (an der Ostküste) verkürzt. Wir haben die Abhängigkeit vom Lufttransport reduziert. Und wir nutzen einen Vorteil, der in der Life-Science-Logistik einzigartig ist: das größte bodengebundene Netzwerk für Radiopharmaka in den USA.

Life Couriers ist in enger Verbundenheit mit den Biowissenschaften gewachsen. Unser größer werdender Fußabdruck ist gewollt, wir möchten regionale Hersteller mit der lokalen Bevölkerung, und Drehkreuze im ganzen Land verbinden. Mit jeder neuen Partnerschaft, jeder neuen Region und jedem neuen Lieferprotokoll lernen wir dazu. Jede einzelne von den Hunderten erfolgreicher Radioisotopenlieferungen gibt uns Anhaltspunkte, wie wir uns verbessern können. Aber noch wichtiger ist, dass jede erfolgreiche Lieferung ein besseres Leben bedeutet.

Wenn Life Couriers mit den führenden Pharmaunternehmen der Welt zusammenarbeitet, dann reist die Hoffnung schnell.