Ein globales Kraftzentrum. Zum Wohle der Patient:innen.

Durch die Übernahme mehrerer führender Unternehmen der Branche baut Life Couriers ein globales Kraftzentrum auf für die Logistik im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften.

Diese Strategie ermöglicht es Life Couriers, die sich drastisch entwickelnden Anforderungen eines komplexen Marktes zu bewältigen. Mit der Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung und dem Fachwissen aus verschiedenen Logistiksektoren erweitern Kooperationen die Reichweite und die Servicekapazitäten und positionieren die Gruppe als Anbieter weltweiter Logistiklösungen für Kunden aus der Pharmabranche, den Biowissenschaften und dem Gesundheitswesen.


Wachstumsstrategien

Life Couriers führt derzeit eine beträchtliche Akquisitionspipeline, um Wachstumspotenziale zu generieren. Ein engagiertes Geschäftsentwicklungsteam bearbeitet diese Pipeline und setzt sie mit operativer Exzellenz um. Die wichtigsten Strategien für das weitere Wachstum von Life Couriers sind:

Konzentration

Steigerung der Netzwerkdichte durch regionale Erweiterungen der bestehenden Logistikinfrastruktur sowohl in Nordamerika als auch in Europa.

Diversifizierung

Erweiterung auf neue Spezialgebiete in den Bereichen Biowissenschaften und industrielle Notfalleinsätze.

Regionale Expansion

Aufbau einer eigenen Infrastruktur auf Kontinenten, die derzeit vom Life Couriers Partnernetzwerk weniger gut bedient werden (z.B. Asien und Südamerika).



Passen wir zusammen?

Interessierte Unternehmen müssen über Expertise in einem Spezialbereich der Logistikbranche verfügen und idealerweise bereits international tätig sein. Einfache Spediteure, Stadtkuriere und Schwertransportanbieter können derzeit leider nicht dem Life Couriers-Netzwerk beitreten.

Wir suchen Logistikunternehmen mit folgendem Profil:

Finanzen
  • Gesunde Unternehmen mit EBITDA > 0,5 Mio. EUR
  • Positive Entwicklung in der Vergangenheit und Wachstumsaussichten
  • Keine Restrukturierungs-/Turnaround-Fälle
  • Bevorzugt Asset-light- oder Asset-free-Geschäftsmodelle
Geschäftsmodell
  • Hochwertiger, hochkomplexer Transport im Bereich Biowissenschaften / Pharma
  • Idealerweise >50 % Einnahmen im Bereich Biowissenschaften / Gesundheitswesen
  • Aktuelle Geschäftsbereiche: Stammzellentransport, Radiopharmaka, Biowissenschaften, Direct-to-Patient, Pharmalogistik und Notfalllogistik
Geographie
  • Alle Länder mit stabilen politischen und wirtschaftlichen Verhältnissen
  • Konsolidierung in bestehenden Märkten: USA und Europa
  • Expansion in neue Märkte: Asien-Pazifik und Lateinamerika
Inhaberverhältnisse / Vertragsstruktur
  • Mehrheitsanteil muss verkauft werden
  • 100 % Verkauf bevorzugt, Inhaber können aber Minderheitsanteile oder Aktien behalten
  • Normalerweise brauchen wir Schlüsselpersonen, einschließlich Inhaber, die zumindest für eine Übergangszeit dabei bleiben (mit oder ohne Beteiligungen)

Grundsätzlich bevorzugen wir spezialisierte Logistikdienstleister mit Asset-light- oder Asset-free-Geschäftsmodellen, am Besten mit Synergieeffekten zu den bestehenden Life Couriers Unternehmen. Land- und Seetransporte sowie Kommissionierung und Lagerhaltung sind ebenfalls möglich.

Werden Sie Teil des Life Couriers Netzwerks und lassen Sie uns zusammenarbeiten in einer Partnerschaft, die echten Mehrwert schafft und die Zukunft der Gesundheitslogistik aktiv gestaltet.